Ferienpass 2025 - Modellfluggruppe Burgdorf
von David Ammann
An zwei Dienstagen, dem 8. und 15. Juli 2025, durfte die Modellfluggruppe Burgdorf im Rahmen des Ferienpasses zahlreiche neugierige Kinder und Jugendliche auf dem Modellflugplatz willkommen heissen. Unter dem Motto „Abenteuer Modellflugzeug“ lernten die Teilnehmenden die faszinierende Welt des Modellflugs aus nächster Nähe kennen – mit viel Praxis, Technik und Begeisterung.
Der erste Anlass am 8. Juli wurde von wechselhaftem Wetter begleitet. Zwischen sonnigen Phasen zogen zwei Regenfenster über den Platz, was kurzfristige Pausen erforderlich machte. Diese Zeit nutzten wir für Theorie, Flugzeug-Checks, spannende Erklärungen – und natürlich für den Bau der eigenen kleinen Wurfgleiter, die individuell gestaltet wurden. Sobald sich das Wetter besserte, konnten die Kinder wieder an die Fernsteuerung und selbst Flugversuche mit dem Lehrer-Schüler-System unternehmen – mit viel Freude und Konzentration.



Am 15. Juli zeigte sich das Wetter von der sonnigen, aber windigen Seite. Der kräftige Westwind stellte eine echte Herausforderung dar – und damit auch eine tolle Gelegenheit, den Kindern zu zeigen, wie wichtig Gefühl, Reaktion und Flugverständnis beim Modellflug sind. Trotz der anspruchsvollen Bedingungen konnten alle Teilnehmenden unter Anleitung erfolgreich fliegen – und der Stolz war entsprechend gross.
Besonders erfreulich war das grosse Interesse und die Begeisterung der Kinder. Viele stellten Fragen, beobachteten aufmerksam und zeigten ein echtes Gespür für Technik und Flugverhalten. Für uns als Verein war es ein schöner Beweis, wie spannend und lehrreich der Modellflug für junge Menschen sein kann.
Ein grosses Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer der MG Burgdorf, die diesen Anlass mit viel Engagement möglich gemacht haben – und natürlich an alle Kinder fürs Mitmachen! Wir freuen uns bereits auf den nächsten Ferienpass.