- Details
-
Kategorie: Segelflug
-
Veröffentlicht: Montag, 17. September 2018 12:47
-
Geschrieben von Hagemann, Christian (Adm)
-
Zugriffe: 1975
Leider leider schon vorbei. Bei schönem Wetter wurde das Schlussschleppen 2018 durchgeführt.
Zahlreiche Piloten trafen sich schon am Morgen zum Einschleppen. Und es wurde geschleppt, gelandet und weitergeschleppt und gelandet ….
Ab 12.00 Uhr verpflegten sich alle hungrigen Piloten und Gäste mit Grilladen.
Ein Gast hatte sogar noch so ein komisches Käse Dingsbums mit einer Art Gemüse mit …
Aber wie bekannt, ist unser Grill ist ja extrem hart im Nehmen und er grillte auch dieses Ding …
Ab 13.05 Uhr schleppen, landen, schleppen …………
Schäden: Anlenkung vom Höhenruder ein bizeli, aber nur ein kleines bizeli defekt.
Haube von Jüres Minimoa auf nimmer wiedersehen verloren.
Finderlohn für diese Haube ist zugesichert. Suchen in der Region Paradiesli.
Finderlohn ist ein Nachtessen für zwei Personen. Offeriert von Jüre.
Wir, also Jüre und ich, werden das Essen selbstverständlich standesgemäss auf dem Plätzli in angenehmer Umgebung zubereiten.
Die zweite Haube von P.S., wer nicht weiss wer das ist P.S. das ist (Peter Studer).
Die Haube war leider nicht verriegelt und verabschiedete sich schon kurz nach dem Start.
Diese Haube, wie auch der Flieger, wurden unbeschädigt gefunden.
P.S. kratzte sich nach dem Fund in den Haaren…- an der Glatze… und meinte, Schwein gehabt.
Danke für den gelieferten Kuchen von Michaels Frau, der war sensationell gut und schmeckte nach noch meeeeeehr.
Danke, Merci, Grazie an unsere Schlepppiloten:
Hans Ueli, Beat, Hausi, und Rüedu,
dass war wieder sensationell, was ihr alles hochgezogen habt.
Miggu BG 100

Weiterlesen: Schlussschleppen 2018
- Details
-
Kategorie: Segelflug
-
Veröffentlicht: Montag, 02. Juli 2018 15:00
-
Geschrieben von Miggu
-
Zugriffe: 1757
...am 30. Juni und 1. Juli 2018
Wieder einmal ein Ausflug mit Übernachtung!
Treffen um 09.30 Uhr zum Kaffe im Hotel Wetterhorn Grindelwald.
10.00 Uhr Abfahrt auf die Grosse Scheidegg. Zimmer beziehen.
1x für drei Personen, das Massenlager, welches total überfüllt war, wir waren nämlich die Einzigen.
Und einmal ein Touri Zimmer für zwei Personen.
Das Zimmer war auch nicht überfüllt, Dänu und David mussten die zwei Betten auf jeden Fall nicht mit anderen Teilen. (Glaub ich jedenfalls)
Noch schnell den Bastelraum (Keller) beziehen und dann ab zur Startstelle.
Das Fliegen.
Stundenlanges Rauf Runter, Kreisen, Loopings, Rollen, Panorama Display und gleich wieder ab in die Thermik und schon wieder das Ganze von neuem und und….
Es ging wieder einmal wie die Sau einfach überalllllll.
Gegen Abend quälte uns dann Lord Hüngerchen und wir verschoben uns in das Bergrestaurant zurück, zum Nachtessen, welches übrigens sehr gut war.
Der Sonntag.
Das Frühstück und dann ab zur Startstelle.
Es ging wieder rauf und runter.
Aber das David Minger dann noch in der Luft Streit kriegt, dass hätten wir alle nicht gedacht.
Er ist einfach noch jung und wenn er denkt, er müsse einem Adler ärgern, dann ist er halt selber schuld!!!
Das war einfach Hammergeil … wie der Adler auf sein Höhenleitwerk losging und mit dem Fliegerlein ärgere mich nicht spielte!!
Das Fliegerlein war übrigens die 31 von Tangent.
Apropos Adler:
Wir hatten das unglaubliche Glück und kreisten später mit der ganzen Familie Adler im gleichen Bart,
dass war soooooo GEILLLLLLL!!!!!!!
Die beiden Streithähne hatten sich in der Zwischenzeit ja wieder versöhnt und kreisten ruhig zusammen….
Und überhaupt,
im Massenlager vom Schnarchen nichts gehört,
hatte für alle Ohropax mit.
Vom Schnarchen im Touri Zimmer habe ich nichts vernommen,
aber sollte es jemanden interessieren,
dann fragt doch Dänu oder David,
die beiden werden euch sicher gerne und ausführlich über ihr nächtliches schnarchverhalten Auskunft geben!
Fazit:
Es war einfach genial schön und wir hatten sensationelle geniale Flugbedingungen.
Einer Wiederholung steht gar nichts im Wege!
Bilder haben wir leider keine … waren ja immer am Fliegen!!!!
Miggu BG 100